Wir beraten Frauen, Männer und Familien
- bei Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
- zum Alltag als Familie
- zur Vermittlung von finanziellen Hilfen aus der Bundesstiftung Mutter und Kind
- Übergang von Partnerschaft zu Elternschaft
- Alltag als Alleinerziehende
- Bundesstiftung Mutter und Kind: Antragsstellung und Beratung
Bundesstiftung Mutter-und-Kind
- Beratung für Schwangere unter 20 Jahren und junge Männer, deren Partnerin schwanger ist
(Schwanger unter 20 ) - Beratung und Information werdender Eltern, Mütter und Väter zu staatlichen Leistungen wie beispielsweise Mutterschutz, Elterngeld, Elterngeld plus, Elternzeit, Kindergeld, Kindergeldzuschlag, Wohngeld und Leistungen nach dem SGB II / sogenanntes Hartz IV-Geld
(Familienportal ) - Hilfe bei der Antragstellung
- Hilfestellung bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen; wir arbeiten dabei mit einer Juristin aus dem Caritas Verband Münster zusammen
- Beratung zu Fragen vorgeburtlicher Untersuchungsmethoden (z.B. Triple-Test, Amniozentese, …) und bei zu erwartender Behinderung des Kindes
- Beratung und Begleitung nach Schwangerschaftsabbruch
- Beratung nach Fehlgeburt und Tod eines Kindes, Fehlgeburt_Totgeburt
- Beratung nach der Geburt eines Kindes
- Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch, dazu auch folgenden link: Kinderwunsch
Angebote Beratungsstelle in arabischer Sprache
Hilfreiche links:
Mutterschutzgesetz: Mutterschutzgesetz
Unterhaltsvorschuss: Unterhaltsvorschuss
Schwangerschaft und Alkohol/ Zigaretten:
Alkohol Rauchen in der Schwangerschaft_Informationen
Alkohol in der Schwangerschaft kann beim Ungeborenen schwerste Dauerschäden verursachen. Auch Rauchen während der Schwangerschaft führt zu einer Unterversorgung des Kindes im Mutterleib.
Das ONLINE – Portal IRIS unterstützt schwangere Frauen professionell, interaktiv und wohltuend beim Verzicht auf Zigaretten und/oder Alkohol.
Damit wir ausreichend Zeit für Ihre Anliegen haben, vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin mit uns:
Telefon: 0 41 21 / 2 48 81
Email: info@skf-elmshorn.de